Lesezeichen richtig setzen / Die Digitale Zeitung öffnet nicht den aktuellen Tag
Website für Desktop und Browser
Sie sollten beim Aufrufen der Digitale Zeitung immer direkt die Ausgabe des aktuellen Tages sehen. Wenn dies bei Ihnen nicht der Fall ist, sollten Sie Ihr Lesezeichen anpassen. Damit Sie nach Klick auf Ihr Lesezeichen immer den aktuellen Tag erhalten, können Sie wie folgt vorgehen:
1. Überprüfen Sie die Internetadresse (URL), die Sie in Ihrem Lesezeichen hinterlegt haben. Wenn diese ein Datum enthält (z.B. 2019-07-12), wird immer die Digitale Zeitung dieses Datums aufgerufen.
2. Ändern Sie die Internetadresse (URL) Ihres Lesezeichens auf folgende Internetadresse: https://ezeitung.swp.de/.
Die Digitale Zeitung verbraucht unterwegs Datenvolumen
Wenn Sie die Digitale Zeitung über den Browser (https://ezeitung.swp.de/) aufrufen, verbraucht die Digitale Zeitung verbraucht das Datenvolumen Ihres Mobilgeräts, solange Sie nicht im W-Lan sind.
Sie können einzelne Seiten herunterladen, solange Sie im W-Lan sind, und dann später offline lesen. Eine Anleitung dazu finden Sie in diesem FAQ unter Wie benutze ich die eZeitung? > Herunterladen von einzelnen Seiten als PDF. Oder unter dem Punkt:
Herunterladen einer gesamten Ausgabe als ein PDF
Wenn Sie die ganze Ausgabe herunterladen möchten, um diese offline zu lesen, können Sie dies in der App tun. Die App finden Sie hier:
● iOS: https://apps.apple.com/de/app/s%C3%BCdwest-presse/id1446274965
● Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.test.swp&hl=de
Hier finden Sie weitere FAQs zur Digitalen Zeitung:
Ihre Frage war nicht dabei?
© 2019 NEUE PRESSEGESELLSCHAFT
Impressum | AGB | Datenschutz
Hier finden Sie noch weitere FAQs:
Unser Kundenservice ist für Sie da
Füllen Sie dieses Formular aus. Unser Kundenservice wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.
Oder rufen Sie an unter +49 800 200 23 45 (Anruf kostenlos).
Wenn die Schrift oder die Darstellung der Digitale Zeitung zu klein ist, haben Sie mehrere Möglichkeiten, dies zu beheben.
Sie können die Artikel im Artikelmodus aufrufen und dort die Schriftgröße vergrößern. Eine Anleitung dazu finden Sie in diesem FAQ unter Wie benutze ich die eZeitung? > Lesemodus benutzen und hier: Schriftgröße im Lesemodus anpassen.
Weiterhin können Sie einzelne Artikelseiten auch herunterladen und dann in Ihrem PDF-Reader vergrößern. Eine Anleitung dazu finden Sie in diesem FAQ unter Herunterladen von einzelnen Seiten als PDF.
Ansonsten können Sie noch die Ansicht im Browser vergrößern.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Windows:
1. Halten Sie die Taste [STRG] gedrückt und drücken Sie dann mehrmals die Taste [+], bis die Ansicht die gewünschte Größe erreicht hat.
Beispiel-Screenshot Google Chrome
Alternativ können Sie auch über Ihre Browser-Einstellungen die Seite vergrößern. Dies ist allerdings von Browser zu Browser unterschiedlich.
Mac OS X, Safari:
1. Wählen Sie Safari > Einstellungen für diese Website.
2. Klicken Sie auf das Einblendmenü Seitenzoom und wählen Sie eine der darin enthaltenen Optionen aus.
→ Safari merkt sich die Zoomstufe, wenn Sie zur Website zurückkehren.
Das Menü ist zu groß / Das Datum kann nicht eingestellt werden
Menü verkleinern
Wenn Sie im Browser zu nah heranzoomen, kann dies dazu führen, dass die Navigation zu groß ist und nicht mehr im vollen Umfang genutzt werden kann. Zum Beispiel können Sie dann im Kalender nicht mehr alle Kalenderdaten auswählen. Außerdem nimmt die Navigation dann sehr viel Platz des Bildschirmes ein.
Um dies zu beheben, gehen Sie wie folgt vor:
Windows:
1. Halten Sie die Taste [STRG] gedrückt und drücken Sie dann mehrmals die Taste [-], bis die Ansicht die gewünschte Größe erreicht hat.
Beispiel-Screenshot Google Chrome
Alternativ können Sie auch über Ihre Browser-Einstellungen die Seite verkleinern. Dies ist allerdings von Browser zu Browser unterschiedlich.
2. Überprüfen Sie nun, ob Sie den Kalender vollständig ausklappen können und dieser nicht abgeschnitten wird.
Mac OS X, Safari:
1. Wählen Sie Safari > Einstellungen für diese Website.
2. Klicken Sie auf das Einblendmenü Seitenzoom und wählen Sie eine der darin enthaltenen Optionen aus.
3. Überprüfen Sie nun, ob Sie den Kalender vollständig ausklappen können und dieser nicht abgeschnitten wird.
→ Safari merkt sich die Zoomstufe, wenn Sie zur Website zurückkehren.
Wenn Ihnen die Schriftgröße nun zu klein sein sollte, lesen Sie den Abschnitt Die Schrift oder Darstellung ist zu klein in diesem FAQ.
Seiten fehlen / Im Lesemodus werden Seiten übersprungen
Wenn Sie sich im Lesemodus befinden und auf den Button Nächste Seite klicken, werden manchmal Seiten übersprungen, auf denen sich keine Artikel befinden, die im Lesemodus gelesen werden können.
Wenn sich also auf einer Seite nur Anzeigen befinden, wird diese Seite im Lesemodus übersprungen, wenn Sie auf den Button Nächste Seite klicken. Wenn Sie die Anzeigenseite lesen möchten, gehen Sie wie folgt vor.
1. Verlassen Sie den Lesemodus, in dem Sie auf das Logo SÜDWEST PRESSE klicken.
2. Nutzen Sie den Button Anordnung +, um die Seite heranzuzoomen, bis Sie die Seiten lesen können.
3. Scrollen Sie zur der Anzeigenseite, die Sie lesen möchten.
→ Nun können Sie die Anzeigenseite lesen oder alternativ herunterladen.
Themen in diesem FAQ
Wie benutze ich die Digitale Zeitung?
Herunterladen von einzelnen Seiten als PDF
Herunterladen einer gesamten Ausgabe als ein PDF
Lesezeichen richtig setzen / Die Digitale Zeitung öffnet nicht den aktuellen Tag
Die Digitale Zeitung verbraucht unterwegs Datenvolumen
Die Schrift oder Darstellung ist zu klein
Das Menü ist zu groß / Das Datum kann nicht eingestellt werden
Wie benutze ich die Digitale Zeitung?
Lesemodus benutzen und durch die Zeitung navigieren
Im Lesemodus haben Sie die Möglichkeit, die Schriftgröße von Artikeln anzupassen. Auch erweiterte Inhalte wie Bildergalerien oder Videos werden nur hier angezeigt. Gehen Sie zum Lesen im Lesemodus wie folgt vor:
1. Fahren Sie mit der Maus über den Artikel, den Sie lesen möchten. Der Artikel wird blau hinterlegt:
2. Klicken Sie den Artikel an. Der Artikel öffnet sich im Lesemodus:
Hier können Sie den Artikel für Bildschirme optimiert lesen, die Schriftgröße einstellen sowie zugehörige Fotos und Videos ansehen.
3. Navigieren Sie über die 3 Icons auf der rechten Seite
Über die 3 Icons können Sie bequem zur Startseite zurückkehren, zu Ressorts oder zu bestimmten Seitenzahlen navigieren.
4. Navigieren Sie von hier auf andere Seiten bzw. wählen Sie eine bestimmte Seite aus
Mit Klick auf den Button Ressort oder Seiten öffnet sich eine Menüauswahl über welche Sie bequem zum geklickten Ressort oder zur Seite gelangen. Mit Klick auf die Pfeile neben dem Namen öffnet sich ein Drop-Down Menü welches Ihnen eine Übersicht über die Ressortinhalte oder Seiteninhalte gibt.
Über den Button Startseite gelangen Sie jederzeit zurück auf die Startseite.
5. So gelangen Sie zurück zur Seitenübersicht
Über den Button "Startseite gelangen Sie jederzeit zurück auf die Startseite. Sie sich schon im Artikelmodus befinden, klicken Sie dazu am besten auf den blauen Button unten in der Mitte Startseite, dann gelangen Sie zurück zur Seitenübersicht. Alternativ können Sie auch die Website neu öffnen bzw. Ihr Lesezeichen öffnen.
Die Schrift oder Darstellung ist zu klein
Die Schriftgröße im Lesemodus anpassen
Im Lesemodus können Sie die Schriftgröße einfach anpassen. Mit dem AA-Button zwischen dem Bild und dem Artikel können Sie die Schriftgröße wählen:
Sie können zwischen den Schriftgrößen S, M, L und XL auswählen, wobei S die kleinste Schriftgröße ist und XL die größte Schriftgröße.
Unser Kundenservice ist für Sie da
Wir konnten Ihre Frage nicht klären oder Sie haben ein technisches Problem?
Senden Sie uns eine E-Mail an digitalservice@swp.de oder rufen Sie an unter +49 800 200 23 45 (Anruf kostenlos).
Die gewählte Ausgabe ist derzeit nicht verfügbar
Ausgaben, die vor dem 04.12. erschienen sind, sind in der digitalen Zeitung nicht verfügbar.
Das Lesen einer Ausgabe im Online Lesemodus ist nur noch 60 Tage rückwirkend möglich. Ältere Ausgaben können Sie als komplettes PDF herunterladen.
Erhalten Sie diese Meldung häufiger?
Vermutlich haben Sie Ihr Lesezeichen auf einen Tag gesetzt, der über 60 Tage in der Vergangenheit liegt. Bitte prüfen Sie Ihr Lesezeichen. Eine Anleitung dazu finden Sie in diesem FAQ unter Lesezeichen richtig setzen / Die eZeitung öffnet nicht den aktuellen Tag.
1. Erscheinungstag auswählen
2. rechts auf "Gesamtausgabe herunterladen" klicken
Herunterladen von einzelnen Seiten als PDF
Sie können einzelne Seiten herunterladen, um diese zum Beispiel auszudrucken, hochauflösend zu lesen oder für Ihre persönlichen Unterlagen zu archivieren.
Mit einem Klick auf das Download-Symbol auf der gewünschten Seite, wird der Download automatisch gestartet. Die heruntergeladene Datei finden Sie nach Beendigung des Downloads in Ihrem „Downloads“- Ordner.
Das Download-Symbol finden Sie auf jeder Seite unten rechts:
Wenn Sie die ganze Ausgabe herunterladen möchten, um diese offline zu lesen, finden Sie im nächsten Punkt eine Anleitung hierzu. Alternativ können Sie dies ebenfalls in der App tun. Die App finden Sie hier:
● iOS: https://apps.apple.com/de/app/s%C3%BCdwest-presse/id1446274965
● Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.test.swp&hl=de
Herunterladen von einer gesamten Ausgabe als PDF
Sie können komplette Ausgaben als ein PDF herunterladen, wenn der Erscheinungstag der gewünschten Ausgabe mindestens 14 Tage in der Vergangenheit liegt. So steht Ihnen die Funktion z.B. am 15.01. für die Ausgabe vom 01.01. als Gesamt-Download zur Verfügung.
Wählen Sie hierzu den Erscheinungstag der gewünschten Ausgabe über das Kalender-Symbol in der linken oberen Ecke. Nach Auswahl des entsprechenden Tages finden Sie unterhalb der Seite das Download-Symbol. Nach Klick auf das Download-Symbol wird der Download automatisch gestartet. Die heruntergeladene Datei finden Sie nach Beendigung des Downloads in Ihrem „Downloads“- Ordner.